Konzerte 2023
Neben den traditionellen Orgelkonzerten zu Beginn und zum Abschluss des Konzertjahres präsentieren wir Chorkonzerte, Barockmusik sowie das Jubiläumswochenende 25 Jahre Musik in Herz Jesu im Oktober mit Orgel, der Brassband Sonus Brass und dem Chor-Orchesterkonzert zum Abschluss.
Außerdem feiert Prof. Helmut Binder das 40-Jahr-Jubiläum als Hauptorganist in Herz Jesu. Die von der renommierten Schwarzacher Orgelbaufirma Rieger im Jahr 2020 durchgeführte, beachtenswert renovierte Behmann-Orgel wird besonders zur Geltung kommen. Genügend Gründe also, das Jahr 2023 zum Feierjahr zu küren! Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie wundervolle Musik in einer besonderen Kirche.
Bodenseefestival 2023
Sonntag, 7. Mai 2023, 17.00 Uhr
über Grenzen ...
Chormusik an der Schwelle neuer Epochen
Das neue Konzert-Projekt „über Grenzen ...“ des ensemble cantissimo verbindet auf einzigartige Weise musikalische, zeitliche und räumliche Ebenen miteinander. Faszinierende Chorwerke von Heinrich Isaac, Max Reger und Frank Martin werden der entrückten Klanglichkeit des Digeridoos als Kontrast gegenübergestellt und laden zu neuen Hörerlebnissen jenseits der eigenen Grenzen ein.
Alejandro Blau Digeridoo
ensemble cantissimo
Markus Utz Leitung
bitte auf + klicken für weitere Infos
Heinrich Isaac Motetten aus dem „Choralis Constantinus“
Improvisationen für Digeridoo
Max Reger Acht geistliche Gesänge op. 138
Frank Martin Chansons für Frauen-und Männerchor
Die spannende Konzertprogrammatik des ensemble cantissimo ist seit fast dreißig Jahren ebenso legendär wie seine außergewöhnliche Klangkultur. Die kunstvolle Verschränkung neuer und alter Musik mit instrumentaler Improvisation und Textcollagen
sind das unverkennbare Markenzeichen des international gefeierten Vokalensembles,
in dessen Mitte der Gründer Markus Utz als Dirigent mit seiner feinsinnigen und hochsensiblen Interpretationskunst steht.
Eintritt: € 25,- für Erwachsene;
€ 20,- (für Mitglieder Musik in Herz-Jesu und Jugendliche bis 19 Jahre);
Eintritt für Kinder bis 15 Jahre frei!
Orgel, Orchester und Violasolo
40 Jahre Organist in Herz Jesu
Sonntag, 25. Juni 2023, 17.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Helmut Binder ist seit 40 Jahren Hauptorganist in Herz Jesu - eine musikalische Feierstunde!
Helmut Binder, Orgel
Guy Speyers, Violasolo
Collegium Instrumentale Dornbirn
Guntram Simma, Dirigent
Eintritt: € 25,- für Erwachsene;
€ 20,- (für Mitglieder Musik in Herz-Jesu und Jugendliche bis 19 Jahre);
Eintritt für Kinder bis 15 Jahre frei!
Jubiläumswochenende
25 Jahre Musik in Herz Jesu
- Konzert 1
Romantisches bei Kerzenschein
Freitag, 6. Oktober 2023, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Helmut Binder, Orgel
Gesangssolist*innen der Stella Vorarlberg Privathochschule
Eintritt: € 21,- für Erwachsene;
€ 16,- (für Mitglieder Musik in Herz-Jesu und Jugendliche bis 19 Jahre);
Eintritt für Kinder bis 15 Jahre frei!
Jubiläumswochenende
25 Jahre Musik in Herz Jesu
- Konzert 2
"Abrassionata"
Samstag, 7. Oktober 2023, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Sonus Brass
Brass vom Feinsten! Ein Österreichisches Brassquintett mit Konzerten im ganzen europäischen Raum... Musikalisch fest verwurzelt, bewegen sie sich gekonnt zwischen barocker bis zeitgemäßer Musik und schlagen Brücken zwischen den Genres. Ihre Konzerte sind stets „mit Augenzwinkern“ moderiert oder fesselnd inszeniert.
Der sakrale Raum der Herz Jesu Kirche als traumhafter Konzertort für die Blechbläser – nicht nur aufgrund der beeindruckenden Architektur, der damit verbundenen Atmosphäre, sondern auch wegen der Magie der Akustik, stellen Kirchenräume für Sonus Brass einen ganz besonderen Konzertort dar.
Eintritt: € 21,- für Erwachsene;
€ 16,- (für Mitglieder Musik in Herz-Jesu und Jugendliche bis 19 Jahre);
Eintritt für Kinder bis 15 Jahre frei!
Jubiläumswochenende
25 Jahre Musik in Herz Jesu
- Konzert 3
25 Jahre Musik in Herz Jesu
Jubiläumskonzert
Sonntag, 8. Oktober 2023, 17.00 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
KornmarktChor
Orchester, Solisten
Leitung Wolfgang Schwendinger
Am Sonntag sorgt ein großes Chor-Orchesterkonzert mit feierlichem Programm für den würdigen Abschluss des Jubiläumswochenendes 25 Jahre Musik in Herz Jesu. Sie dürfen gespannt sein.
Eintritt: € 25,- für Erwachsene;
€ 20,- (für Mitglieder Musik in Herz-Jesu und Jugendliche bis 19 Jahre);
Eintritt für Kinder bis 15 Jahre frei!
Konzertarchiv 2023
Diese Konzerte haben bereits stattgefunden
"Alte Meister"
Sonntag, 26. März 2023, 17.00 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Alte Meister
Angelika Gallez, Traversflöte
Alesia Varapayeva, Barockoboe
Florian Giesa, Barockvioloncello
Agata Meissner, Orgelpositiv
Alte Meister und junge Künstler – Wenn Barockoboe und Traversflöte zusammentreffen, dann darf man sich dieses einmalige und außergewöhnliche Klangerlebnis nicht entgehen lassen. Ergänzt mit Barockvioloncello und Orgelpositiv erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, stilgerecht und authentisch musiziert in barocker Manier.
Orgelfasching
Rosenmontag, 20. Februar 2023, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Helmut Binder, Orgel
Filmclub Bludenz, Videoübertragung auf Großleinwand
Endlich ist es wieder so weit, die Behmann-Orgel in der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz feiert Fasching und ruft zum traditionellen, unvergesslichen Konzertabend der Extraklasse. Helmut Binder ist dabei auf Großleinwand zu sehen und sorgt für einen unterhaltsamen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Für den Auftakt zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Musik in Herz Jesu hat Helmut Binder in seinem Kuriositätenarchiv gestöbert und ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt, darunter zu hören ist der „Penguins Playtime“ von Nigel Ogdon, der „Tanz der Rohrflöten“ von Peter Tschaikowsky oder Scott Joplins „Peacherine Rag“. Binder garantiert mit seinem hochprofessionellen Spiel und dem außergewöhnlichen Programm einen äußerst unterhaltsamen Abend. Den Abschluss bildet die traditionelle Eigenimprovisation – lassen Sie sich überraschen!
Konzerte 2020/2021/2022
Hier finden Sie ieinen Überblick über die letzten Konzerte und unsere Highlights...
Konzerte 2022
Weihnachtskonzert
29. Dezember 2022, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Weihnachtskonzert
Helmut Binder, Orgel
Kurz nach den Feiertagen, wenn die Besinnlichkeit des Weihnachtsfestes noch in uns nachklingt, lädt der Verein „Musik in Herz-Jesu“ zu einem Konzert, das die Zuhörer in die Romantik des 19. Jahrhunderts entführt.
Binder widmet sich einem Genre, das überwiegend in Frankreich Verbreitung fand und von einem sehr sinfonischen Klang geprägt ist. Zu hören sind Werke von Camille Saint Saens, Louis Vierne und Francois Benoist.
Ebenso finden sich eine Sonate von Felix Mendelssohn Bartholdy und das Stück „Noel“ des italienischen Komponisten Marco Enrico Bossi im Programm des Konzerts wieder. Zum traditionellen Abschluss bietet Binder eine weihnachtliche Improvisation, die alle Erwartungen übertreffen wird.
Besinnliche Klänge im Herbst
12. November 2022, 18.00 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Mit einem bunten Mix sakraler Musik von Joseph Haydn, W. A. Mozart, G. Pergolesi, J.Brahms, Ola Gjeilo u.a. laden wir Sie in unsere stimmungsvolle Herz Jesu Kirche ein.
Zusammen mit den bestens bekannten SolistInnen Franziska Schneider – Sopran, Lea Elisabeth Müller – Mezzosopran,
Johannes Schwendinger – Bass, gestalten wir ein feines Programm mit a capella Werken, solistischen Darbietungen und der Missa brevis in F-Dur, der sogenannten „Jugendmesse“ von Joseph Haydn.
Ensemble KornmarktChor
Kammerensemble
Leitung Wolfgang Schwendinger
Marimba trifft Vibra
22. Oktober 2022, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Marimba trifft Vibra
Das Marimbaphon: samtig und erdig – das Vibraphon: klar und hell
im Klang. In dieser besonderen Konstellation hören Sie Werke aus
dem Barock, der Romantik und der zeitgenössischen Literatur.
Wir laden Sie ein, die Klangwelten dieser Instrumentenkonstellation
auf einer kleinen epochalen Reise zu genießen.
Roman Condriuc und Markus Zeisler, Marimbaphon und Vibraphon
Barocke Perlen
17. September 2022, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Barocke Perlen
Aus dem großen Schatz der Barockmusik hat das
Ensemble Adornamento diesmal ein paar besonders schöne
Perlen herausgesucht und stellt dabei die Traversflöte in den
Fokus des Abends. Neben dem Flötenkonzert in G-Dur von
J.J. Quantz hören Sie auch das Cellokonzert in a-Moll
von N.A. Porpora.
Ensemble Adornamento
Felipe Jáuregui-Rubio, Traversflöte
Orgel und Gesang
04. Juni 2022, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Orgel und Gesang
Birgit Plankel I Sopran
Helmut Binder, Orgel
Werke von
Camille Saint-Saens,
Josef Rheinberger,
Theodore Dubois,
Gabriel Fauré u.a.
"Zeder, Fichte, Ahorn"
23. April 2022, 19.30 Uhr
Zwei MusikerInnen bringen das Holz zum Klingen. Nach diesem abwechslungsreichen Konzertprogramm von Bach bis zur Spätromantik werden Sie einen neuen Blick auf die Bäume ihres Waldspaziergangs haben.
bitte auf + klicken für weitere Infos
„Zeder, Fichte, Ahorn“
F. Burtscher, Gitarre
N. Kubalcova, Violine
Werke von
Bach, Sciarrino, Piazzolla u.a.
Our Favorite Tunes
26. März 2022, 19.30 Uhr
Bekannte Standards und Eigenkompositionen erklingen als Klangerlebnis von unterschiedlichen Orten der Herz-Jesu-Kirche und versprechen durch den hohen Improvisationsgehalt einen spannenden Konzertabend.
bitte auf + klicken für weitere Infos
Our Favourite Tunes
Jazz auf Saxophon und Orgel
B. Engel, Saxophon
N. Gersak, Orgel
...und wieder Orgelfasching
Rosenmontag, 28. Februar 2022, 19.30 Uhr
Helmut Binder mit seinem schon traditionellen Faschingskonzert
bitte auf + klicken für weitere Infos
Faschingskonzert
Prof. Helmut Binder
Wenn Johann Strauß, Scott Joplin und der zeitgenössische Komponist Nigel Ogdon zusammen in einem Konzertprogramm auftauchen, dann ist wieder Orgelfasching in Herz Jesu. Am Rosenmontag, 28. Februar, um 19.30 Uhr lädt Helmut Binder zu seinem traditionellen, närrischen Musikabend in die Bregenzer Herz-Jesu-Kirche ein.
Zum Programm gehören neben Strauß, Joplin und Ogdon auch Franz Schubert, Frédéric Chopin, Peter Tschaikovsky, Leroy Anderson, Zsolt Gàrdonyi und Hans Uwe Hielscher. Hinzu kommt eine Improvisation von Binder.
Der Hauptorganist an der großen Behmann-Orgel verspricht Neues, Kurioses und Parodistisches ebenso wie spontan Erfundenes und Humorvolles – „mit einem Wort Faschingsmusik“.
Eintritt: Freiwillige Spenden
Weihnachtskonzert mit Prof. Helmut Binder
Mittwoch, 29. Dezember 2021
bitte auf + klicken für weitere Infos
Orgel-Weihnacht
Helmut Binder
Sinfonisch-romantische Musik aus
Frankreich und Deutschland
Werke von
A. Guilmant, A. Boëly, J. Rheinberger u.a.
Zum 60. Geburtstag:
Konzert mit Prof. Helmut Binder
Samstag, 16. Oktober 2021, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Zum 60. Geburtstag – Helmut Binder
Die Orgel der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz ist ohne Helmut Binder kaum vorstellbar. Seit mehr als 35 Jahren ist er Hauptorganist an dem wunderschönen, historischen Instrument und gereicht ihm mit seinem virtuosen Spiel zur Ehre. Nun ist er es selbst, der geehrt wird. Zu seinem 60. Geburtstag widmet der Verein Musik in Herz Jesu Binder einen Konzertabend. Am 16. Oktober um 19.30 Uhr erklingen Orgel- und Streicherklänge.
Binder greift selbst in die Tasten. An der Behmann-Orgel spielt er Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Alexandre Boely und Sigfrid Karg Elert. An der Truhenorgel gesellen sich Guy Speyers an der Viola und ein Streicherensemble zu ihm für ein Konzert von Michael Haydn.
FACTS
Zum 60. Geburtstag – Helmut Binder
Prof. Helmut Binder, Orgel
Guy Speyers, Viola
Ensemble ad hoc:
Regine Florey und Verena Breuss-Zeisler, Violinen
Andreas Feuerstein, Viola
Angelika Wolf, Violoncello
Martin Deuring, Kontrabass
Link zum Detailprogramm
Barockkonzert - Ensemble Adornamento
Samstag, 18. September 2021, 18.00 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Händel à la carte –
Ein musikalisches Menü zum Genießen
Ensemble Adornamento
Ein Hörgenuss vom Feinsten erwartet Sie mit Instrumentalmusik von Georg Friedrich Händel, gespielt vom Barockensemble Adornamento und dessen Gast Barockoboistin Alesia Varapayeva.
Link zum Detailprogramm
Lange Nacht der Kirchen
Freitag, 28. Mai 2021, 18.00 bis 23.30 Uhr
bitte auf + klicken für das Detailprogramm
Programm in Bregenz - Kirche Herz-Jesu:
18 - 18.30 Vesper I
Beten und Singen für alle mit Chorleiter Wolfgang Schwendinger
19 - 19.30 Blechbläserensemble I
Ein Ensemble mit SchülerInnen der Musikmittelschule Bregenz-Stadt
20 - 20.30 Königin der Instrumente im neuen Kleid I Programm:
1 Charles Marie Widor I Finale aus der Sinfonie Nr. 2 D Dur
2 Marco Enrico Bossi I Colloquio colle Rondini
3 Eugene Gigout I Toccata h Moll
4 Anahita Pasdar I Adagio e Toccata
5 Charles Marie Widor I Toccata aus der Sinfonie Nr. 5 f Moll
Ausführende: Simon Frei (1 ), Emil Hetz ( 2, 3), Anahita Pasdar (4,5)
21 - 21.30 Gregorianische Choräle I
Das Vokalensemble präsentiert gregorianische Choräle,
mit Wolfgang Schwendinger
22 - 22.30 Königin der Instrumente im neuen Kleid I Programm:
1 Samuel Repolusk I Fantasia sopra Salve Regina
2 Louis Vierne I Claire de Lune
3 Helmut Binder I Improvisation
4 Maurice Duruflé I Toccata aus der Suite op.5
Ausführende: Samuel Repolusk (1,2 ), Helmut Binder (3,4)
23 - 23.30 Musikalisches Gute-Nacht-Gebet - Komplet
PDF zum Download
"Sag mir, was Glück ist"
10. April 2021, 18.00 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Ensemble "La Rocaille"
Maren Burger-Kloser,
Sabine Gstach,
Veronika Ortner-Dehmke,
Dorit Wocher
Blockflöten
"Sag mir, was Glück ist"
...passender kann ein Konzert-Titel in dieser kulturarmen Zeit wohl kaum sein. Glück ist, dass das Ensemble "La Rocaille" am Samstag, dem 10. April um 18 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Bregenz wunderbare Blockflötenmusik zu Gehör bringen darf.
Information: Im Moment dürfen 100 Personen unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen an Kulturveranstaltungen teilnehmen.
Wir bitten daher um Kartenreservierung mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer per Mail an [email protected]
Faschingskonzert - Live Stream
Montag, 15. Februar 2021, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Faschingskonzert Livestream
Prof. Helmut Binder I Orgel

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Konzerte 2020
Aufgrund der Corona-Situation mussten auch bei Musik in Herz Jesu einige Konzerte abgesagt werden.
Konzerte 2020
"Das ist eine Freude"
Samstag, 19. September 2020, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Isabel Pfefferkorn I Mezzosopran
Ensemble Adornamento: Verena Zeisler und Rebecca Plane, Barockviolinen, Florian Giesa, Barockvioloncello, Agata Meissner, Orgelpositiv
"Con Passione"
Samstag, 24. Oktober 2020, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Birgit Plankel I Sopran
Regina Florey I Violine
Bianca Riesner I Violoncello
Helmut Binder I Orgelpositiv
Festkonzert zur Orgelweihe
Prof. Helmut Binder
27. November 2020, 18.00 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Weihnachtskonzert - abgesagt!
Dienstag, 29. Dezember 2020, 19.30 Uhr
bitte auf + klicken für weitere Infos
Helmut Binder, Orgel
Ensemble KornmarktChor
Leitung Wolfgang Schwendinger
Konzertarchiv
Hier finden Sie in Kürze einen Überblick über die letzten Konzerte und unsere Highlights...